Alle Episoden

imTalk 40 - Special

imTalk 40 - Special "Immobilienstandort Nürnberg"

66m 30s

Wie macht man eine traditionsreiche Stadt fit für die Zukunft? Nürnberg, einer der wichtigsten Immobilienstandorte Süddeutschlands, steht vor besonderen Herausforderungen: Bestände modernisieren, Nachhaltigkeit umsetzen, den Wirtschaftsstandort sichern – und gleichzeitig das Besondere dieser Stadt bewahren.

Im neuen immobilienmanager-Podcast sprechen wir genau darüber. Unsere Gäste:

Susanne Klaußner, Deutsche Investment

Prof. Dr. Nico B. Rottke, RQI Immobilien AG

Matthias Wittmann, Sparkasse Nürnberg.

Gemeinsam diskutieren sie, was Nürnberg bereits gut macht, wo die Stadt mutig vorangeht – und welche Aufgaben dringend gelöst werden müssen, um den Bestand resilient und attraktiv zu halten.

Ein Podcast voller Perspektiven, klarer Worte und spannender Einblicke für alle,...

imTalk 39 - mit Anke Sonnenburg und Andreas Würmeling

imTalk 39 - mit Anke Sonnenburg und Andreas Würmeling

45m 14s

Rund 90 Prozent der Finanzierungsanfragen lehnt die pbb Deutsche Pfandbriefbank ab. Doch damit endet nicht das Engagement der Bank - ganz im Gegenteil. Auch für die Anfragen, die nicht von der Bank bedient werden, hat das Institut eine Lösung erarbeitet.

Wie genau diese Lösung funktioniert, wer mögliche Finanzierungspartner sind und wie sich der Markt für Immobilienfinanzierungen entwickelt, erfahren Sie hier im Podcast.

imTalk 38 - mit Michél-Philipp Maruhn, Gründer von DIGITALWERK

imTalk 38 - mit Michél-Philipp Maruhn, Gründer von DIGITALWERK

80m 59s

André Eberhard im Gespräch mit dem DIGITALWERK-Gründer Michél-Philipp Maruhn. Der Lebenslauf von Michél führte über Umwege in die Immobilienbranche. Model in Südkorea und Italien, Möbelimporteur, Business Angel, Ex-Triathlet und letztlich selbst Entwickler ist Michél heute vor allem digitaler Kommunikator, der Branchen verbinden möchte. Eines seiner Highlights dabei: Zur EXPO REAL gibt es erstmals ein Festival, das Handwerk und Immobilienbranche zusammenbringen will.

imTalk 37 - mit Markus Hettig von Schneider Electric Deutschland

imTalk 37 - mit Markus Hettig von Schneider Electric Deutschland

54m 27s

Heute habe ich Markus Hettig, Vice President Building Business DACH bei Schneider Electric zu Gast.
Markus ist seit über 35 Jahren in der Technikbranche unterwegs, hat international gearbeitet und bringt eine Menge Erfahrung mit – von China bis Frankfurt.

Mit ihm spreche ich darüber, was ein Gebäude heute wirklich „smart“ macht, welche Rolle Digitalisierung und Energieeffizienz in der Immobilienwirtschaft spielen und wie Technik helfen kann, Klimaziele auch tatsächlich zu erreichen. Außerdem gibt’s ein paar persönliche Einblicke: von Hochhäusern als Sammelleidenschaft bis hin zu seinen größten Projektherausforderungen.

imTalk 36 - mit Björn Sundermann von Robert C. Spies

imTalk 36 - mit Björn Sundermann von Robert C. Spies

50m 23s

Björn Sundermann spricht mit uns über:

- Chancen und Herausforderungen für Unternehmen angesichts globaler Veränderungen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Lieferketten-Optimierung

- Trends in Logistik und Industrieimmobilien: Wo entsteht Flächenbedarf, welche Standorte gewinnen an Bedeutung und wie verändert sich die Nachfrage?

- Erfolgsbeispiele und Innovationen von Unternehmen aus der Region sowie die Rolle der Politik bei der Standortentwicklung

Die Episode liefert wertvolle Einblicke für alle, die sich für Wirtschaft, Standortentwicklung, Immobilien und Logistik interessieren, und stellt die Frage: Wie bleibt der Nordwesten Deutschlands auch zukünftig wettbewerbsfähig und attraktiv für Investitionen?

#35 imTalk - mit Detlef Niehues, David Rouven Möcker und Sven Wingerter

#35 imTalk - mit Detlef Niehues, David Rouven Möcker und Sven Wingerter

58m 14s

In der neuesten Folge unseres Podcasts imTalk dreht sich alles um die dringliche Frage, wie die Immobilienwirtschaft den steigenden wirtschaftlichen Herausforderungen mit durchdachten Effizienzstrategien begegnen kann. Unter dem Titel „Kosten runter, Zukunft rauf – Strategien für Effizienz in der Immobilienbranche“ diskutieren drei hochkarätige Experten über konkrete Ansätze zur Kostenreduktion, ohne dabei die Zukunftsfähigkeit der Branche aus den Augen zu verlieren.

Detlef Niehues (Apleona), David Rouven Möcker (PwC) und Sven Wingerter (Eurocres) bringen unterschiedliche Perspektiven aus Praxis, Beratung und Workplace-Strategie ein und zeigen auf, wie sich durch Prozessoptimierung, ein modernes Facility Management sowie eine intelligente Nutzung von Büroflächen signifikante Einsparpotenziale realisieren...

#33 imTalk - mit Dr. Simon Kempf

#33 imTalk - mit Dr. Simon Kempf

46m 31s

André Eberhard im Gespräch mit dem Chef der Periskop über Landentwicklung, Brownfields, Nachhaltigkeit und die derzeitige politische und gesellschaftliche Entwicklung.

#32 imTalk - mit Sascha Klaus, Vorstandsvorsitzender der Berlin Hyp

#32 imTalk - mit Sascha Klaus, Vorstandsvorsitzender der Berlin Hyp

47m 51s

Der Chefredakteur sprach mit ihm über seine politischen Ansichten, wie er Deutschland empfindet, was sich ändern müsste, welche Erfahrungen er aus Aufenthalten in den USA mitgenommen hat, warum Deutschland am Ende doch lebenswert ist und warum er sich mehr Initiative von der deutschen Immobilienbranche wünscht.

#31 mit Kerstin Schlosser und Martin Zunken

#31 mit Kerstin Schlosser und Martin Zunken

35m 26s

Sie sind in aller Munde: Datacenter. Heilsbringer der Branche? Welche Schwierigkeiten stecken in der Anlageklasse und wie funktionieren sie eigentlich? Lassen sich ehemalige Büroflächen zu Datacentern umwidmen und wie hoch ist das Marktpotenzial? Die beiden Datacenterexperten von Robert C. Spies haben es uns verraten.